This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.

Die neue Revolution der Zahnpflege - jetzt mit Refill-Option!

More Than A Toothpaste
ist mehr als nur Zahnpasta – es ist eine Innovation, die weit über herkömmliche Produkte hinausgeht. Entwickelt von Dr. Dominik Nischwitz und basierend auf jahrelanger wissenschaftlicher Forschung, verbindet sie die besten Erkenntnisse aus Natur und Wissenschaft für deine Zahngesundheit.


Anstelle von harten Chemikalien setzen wir auf bioverfügbare Mineralien, Probiotika und pH-balancierende Inhaltsstoffe, um:

  • die schädlichen Mikroorganismen in Schach zu halten ⁽¹⁾
  • den Zahnschmelz zu remineralisieren und zu stärken, die Empfindlichkeit zu reduzieren und für ein strahlendes Lächeln zu sorgen ⁽²⁾⁽³⁾⁽⁴⁾⁽⁵⁾
  • entzündetes Zahnfleischgewebe zu beruhigen und die Heilung zu fördern ⁽²⁾
  • Bakterien, die Mundgeruch verursachen, zu bekämpfen. Für lang anhaltenden frischen Atem ⁽¹⁾
  • Unsere Zahnpasta enthält keinerlei Fluorid, SLS, Triclosan, Titandioxid oder künstliche Süßstoffe wie Sucralose und Saccharose

    Kein Mikroplastik – nur reine, natürliche Aromen.

 

More Than A Toothpaste steht für:

 

  • Saubere, reine Zutaten
  • Hilfe bei der Unterstützung einer normalen Mundflora
  • Natürlich weißere, stärkere Zähne ⁽⁴⁾
  • Natürlich gesünderes Zahnfleisch ⁽²⁾
  • Kein Mikroplastik, kein Fluorid, kein SLS, kein Titandioxid, kein Triclosan


¹ Radu, Cassandra-Maria, et. Al, (2023), Revisiting the therapeutic effects of essential oils on the oral microbiome

² Schmitt, Dr. Jan W, (2012), Klinisch-experimentelle Studie zur Wirkung von Xylit und Sorbit auf die Plaqueazidogenese 

³ O’Hagan-Wong, Kelsey, et. Al., (2021), The use of hydroxyapatite toothpaste to prevent dental caries

⁴ Barel Payne, (2009), Handbook of cosmetic science and Technology

⁵ Enax, Joachim, et. Al, (2022), overview on adjunct ingredients used in Hydroxyalatite-Based oral care products

⁶ Walsh, Margaret, (2014), Dental Hygiene Theory and Practice, S. 428

⁷ Veneri, Federica, et. Al, (2023), Fluoride exposure and cognitive neurodevelopment: Systematic review and dose-response meta-analysis

⁸ Sicicropi, Maria Stefania, et. Al, (2022), Triclosan: A small molecule with controversial roles

⁹ Marques, Ana C., et. Al., (2022), Triclosan and its consequences on the reproductive cardiovascular and thyroid levels

¹⁰ Epple, Matthias, et. Al., (2019), A critical review of modern concepts for teeth whitening

¹¹ Radu, Cassandra-Maria, et. Al, (2023), Revisiting the therapeutic effects of essential oils on the oral microbiome

Bone&Teeth Supreme

 

Die Nährstoffkombination Bone & Teeth Supreme ist eine Zusammensetzung für die tägliche Supplementierung. Es wird in Deutschland hergestellt und alle Inhaltsstoffe wurden mit größter Sorgfalt ausgewählt.


Aktive Vitamine

 

Die Vitamine B6 und B12 sowie die enthaltene Folsäure (5-MTHF) liegen in ihrer bioaktiven Form vor.


Kombination aus D3 und K2

 

Die Kombination aus Vitamin D3 und K2 ist bereits enthalten. Das Vitamin K2 liegt hier in der all-trans Form Mk-7 (Menaquinon-7) vor. Eine Kapsel enthält 1000 I.E. Vitamin D3 und 40µg Vitamin K2.


Spurenelemente

 

Unser Bone&Teeth Supreme enthält die Spurenelemente Bor, Mangan und Molybdän sowie Zink. Die genaue Auflistung und Mengen der Zutaten sind unter "Inhaltsstoffe" einzusehen.

Zungenschaber

Für Dr. Dominik Nischwitz gehört zur täglichen Mundhygiene weit mehr als nur das Zähneputzen.
Ein wichtiger Bestandteil ist auch der Zungenschaber, der auf den Prinzipien der ayurvedischen Tradition basiert.

Besonders empfohlen wird ein Zungenschaber aus Kupfer, der nicht nur hygienisch, sondern auch besonders effektiv ist.

Der Supz Zungenschaber ist aus 100 % Kupfer, natürlich antimikrobiell und beugt nachweislich Munderkrankungen vor.


HINWEIS ZUR REINIGUNG des Zungenschabers:

Kupfer ist ein natürliches Metall, welches durch Umwelteinflüsse oxidiert und eine grünliche Patina bildet. Dies ist gesundheitlich unbedenklich und eine reine optische Einschränkung. Unsere Reinigungsempfehlung ist es, den Zungenschaber beispielsweise mit einer Zitrone oder Essig abzureiben und mit warmem Wasser abzuspülen. Dies kann der Bildung einer Patina vorbeugen.

 

Damit der Zungenschaber seine Wirkung optimal entfalten kann, sollte er hin und wieder gegen einen neuen ausgetauscht werden – so bleibt Ihr Lächeln immer frisch und strahlend.