Zur Zeit wird überall das perfekte Frühstück angepriesen. Dabei scheint oft zu gelten, je exotischer und ausgefallener das Frühstück, desto gesünder ist es auch. Leider kann man nicht alles glauben, was im Internet steht. Jeder ist plötzlich Ernährungsexperte. Die Meinungen darüber, was das perfekte Frühstück sei, sind so zahlreich wie verschieden. Der Verbraucher ist verwirrt. Wir drehen den Spieß einmal rum. Wir geben euch nicht die unserer Meinung nach besten Frühstücksrezepte an die Hand, sondern sagen euch was man zum Frühstück auf jeden Fall vermeiden sollte.
1. Kein Frühstück
Das Frühstück ist und bleibt die wichtigste Mahlzeit des Tages. Wer regelmäßig morgens nichts isst, fährt Gefahr Diabetes und Herzkreislauferkrankungen zu entwickeln. Das richtige Frühstück wirft den Stoffwechsel an und ist wichtig für das Energielevel.
2. Fruit Smoothies and Juices
Smoothies and Juices sind zur Zeit der Trend. Und wir wollen sie ganz sicher nicht schlecht machen! Zur richtigen Zeit können sie super für die Gesundheit und das Energielevel sein. Aber zum Frühstück sollte man auf die Flüssignahrung verzichten. Die Fruchtdrinks sind nämlich voll mit natürlichem Zucker. Schließlich brauch man für einen Apfel-Mango Smoothie nicht nur einen Apfel sondern fünf! Durch den hohen Zuckeranteil steigt der Blutzucker- und Insulinspiegel wesentlich schneller als wenn man feste Nahrung zu sich nimmt. Also, morgens nicht juicen sondern essen!
3. Gezuckerte Cornflakes
Gezuckerte Cornflakes, Schoko Pops, Froot Loops und wie sie alle heißen. Schmecken tun sie, das ist keine Frage. Sie haben aber absolut keine Nährstoffe. Sie bestehen sozusagen aus Zucker und Luft – das ist kein Scherz! Diese Art von Frühstücksflocken bestehen zu ca. 45% aus Zucker, der Rest ist Luft. Die Schlafattacke um 10 Uhr ist damit vorprogrammiert.
4. Brötchen, Brezel und Baguette
Brötchen, Wecken, Brezeln und Baguette haben alle eines gemeinsam. Sie bestehen aus sogenannten „leeren Kohlenhydraten“, welche extrem schnell verstoffwechselt und in Körperfett umgewandelt werden. Sie enthalten keinerlei wichtiger und gesunder Nährstoffe oder Ballaststoffe. Das einzige, was an solch einem Frühstück gesund sein könnte, ist der Belag. Aber meistens findet man auf dem belegten Brötchen nur industriell hergestellte Wurst und ein Salatblatt oder Nutella. Tatsächlicher Nährwert dieses Frühstücks: Null.
5. Kaffedrinks
Kaffee hat viele gesunde Eigenschaften. Er ist voll an Antioxidantien und enthält wichtige B Vitamine, Kalium, Magnesium und Mangan. Kaffee ist also an sich gesund. Ungesund sind die beliebten Kaffeedrinks. Mochas, Macchiatos, Frappuccino usw. enthalten nämlich oft bis zu 15 Teelöffel an Zucker. Das ist im Verhältnis noch mehr als bei den Schoko Pops! So ein süßer Start in den Tag führt im späteren Verlauf zu Heißhunger nach noch mehr Süßem.